20220921_DavidEsserPhotography_Acosorb_Cerius6336.jpg

Akustikplatten

Um die Akustik eines Raums zu verbessern und den Nachhall zu dämmen, können Akustikplatten angebracht werden. Bei geringem Nachhall genügt dies, doch in größeren Räumen wie in Wohnzimmern oder Bürogebäuden erzielen Sie mit Platten leider nicht immer das gewünschte Ergebnis. Akustische Wandplatten haben eine begrenzte Oberfläche, wodurch sie den Nachhall nicht immer genügend verringern. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Akustikplatten und stellen wir Ihnen eine geeignete Alternative vor.
 

Möchten Sie die Akustikspezialisten von Acosorb sofort kontaktieren? Rufen Sie uns an unter +49 (0)2871 3474030 oder schicken Sie eine E-Mail an info@acosorb.de

Wie funktionieren Akustikplatten?

Akustische Wandplatten sind dafür geeignet, die Echos zwischen zwei gegenüberstehenden Wänden zu reduzieren, die wiederholte Schallreflexionen erzeugen. Dieses Problem lässt sich auch lösen, indem man zum Beispiel ein Bild in einem Winkel von 15 Grad zur Wand aufhängt. Schallabsorbierende Wandplatten nehmen relativ wenig Platz ein, sind dadurch allerdings auch weniger effektiv als etwa eine Behandlung der gesamten Decke.

Die Vor- und Nachteile von Akustikplatten

Akustikplatten haben Vor- und Nachteile. Wir geben Ihnen gerne eine Übersicht:

Vorteile von Akustikplatten

Akustikplatten sind effektiv, wenn es darum geht, ein leichtes Echo abzufangen, und können vollständig personalisiert werden, um ein stilvolles Ergebnis zu erzielen. Für eine zusätzliche persönliche Note können Sie sogar Abbildungen oder Fotos auf die Platten drucken lassen. Außerdem sind die Wandplatten pflegeleicht und können Sie sie einfach mitnehmen, wenn Sie umziehen.
 

Nachteile von Akustikplatten

Nachteile von schallabsorbierenden Platten sind, dass sie nicht unsichtbar oder nahtlos angebracht werden können, und dass sie ziemlich kostspielig sind. Auch ist es nicht die erfolgreichste Methode, um Nachhall zu verringern, weil die Oberfläche der Platten bedeutend kleiner ist als etwa die einer Akustikdecke und somit der Schall oft nicht gleich an der Quelle absorbiert wird.

Was ist die Alternative zu schallabsorbierenden Platten?

Wenn Sie ein leichtes Echo beseitigen oder den Nachhall in einem kleineren Raum verringern möchten oder wenn Sie eine vorübergehende Lösung suchen, lohnt es sich bestimmt, es mit Akustikplatten zu probieren. Möchten Sie lieber auf Anhieb die Akustik in Ihren Räumen perfektionieren und sich nicht weiter darum kümmern müssen? Dann ist akustischer Spritzputz oder Akustikputz von Acosorb die perfekte Alternative.
Wünschen Sie nähere Informationen über unsere Akustiklösungen? Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular und erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten. Wir beraten Sie gerne unverbindlich oder erstellen Ihnen auf Wunsch gleich ein maßgeschneidertes Angebot.

Akustikplatten oder Akustikdecke?

Sowohl Akustikplatten als auch eine Akustikdecke eignen sich zur Schallisolierung, mit einer Reihe von Unterschieden zwischen beiden Lösungen. Möchten Sie in Ihren Wohn- oder Arbeitsräumen die Akustik verbessern? Dann ist es wichtig, auf Grund Ihrer Wünsche und Vorlieben und des gewünschten Ergebnisses eine gute Abwägung zu machen. Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Entscheidung? Wenden Sie sich an die Experten von Acosorb. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Platten mit Putz und Spritzputz kombinieren

Möchten Sie von den besten akustischen Eigenschaften profitieren und dies mit einem glatten, nahtlosen Finish kombinieren? Acosorbs Akustikputz und akustischer Spritzputz können sowohl an Decken als an Wänden angebracht werden. So genießen Sie die größtmögliche Schallabsorption mit einem Finish, das genau Ihren Wünschen entspricht.
Für eine superglatte Oberfläche nehmen Sie unseren Akustikputz. Bevorzugen Sie einen rauen oder grobkörnigen Look, verwenden wir Spritzputz. Unsere Akustiklösungen können auf praktisch jeder Oberfläche angebracht werden und sind in einer reichen Farbpalette erhältlich. Sehen Sie sich unsere Akustikprodukte und die technischen Daten an.

Muster bestellen

Bestellen Sie hier Ihre Muster von unseren schallabsorbierenden Spritz- und Akustikputzen und erfahren Sie eigenhändig die Texturen sowie Farben des Produkts.

Kontakt mit Acosorb

Sind Sie neugierig geworden, welche Möglichkeiten unsere Akustiklösungen bieten, oder möchten Sie ein passendes Angebot anfordern? Kontaktieren Sie unsere Experten unter der Nummer +49 (0)2871 3474030 oder über info@acosorb.de. Wir senden Ihnen innerhalb von fünf Werktagen ein Angebot.