20210217_TodaysBrew_Acosorb_WoonhuisHouthavens0792.jpg

Acospray DC1

Acospray DC1 ist eine geglättete Verkleidung, die aus zwei Komponenten besteht: Bindemittel und angereicherte Zellulosefasern. Das Material kann in einer Stärke von 5 mm bis maximal 20 mm als Masse aufgebracht werden (Abbildung 1).

Außerdem besteht die Möglichkeit, den Spritzputz auf Mineralwolle anzubringen (Abbildung 2), wenn sehr hohe Absorptionswerte erreicht werden sollen.

Das Aufbringen des Materials geschieht durch Spritzen, wobei mehrere Schichten kreuzweise gespritzt werden. Anschließend wird die Oberfläche glatt gestrichen. Dadurch entsteht ein Finish mit einer sehr feinen, geglätteten Struktur.

Dieses Produkt kann auf beinahe jedem Untergrund angewendet werden, dank seiner hygroskopischen Eigenschaften sogar in Schwimmbädern bis hin zu Semifreiluftstandorten wie Balkons. Gewicht nach dem Trocknen 2 – 3 kg/m² pro 10 mm Dicke.

20220524_Acosorb_Acospray_DC1-angle-adv.jpg

Specs

Zertifizierung (Gutachten auf Anfrage)
-Cradle to Cradle-Institut, erreichte Leistungsstufe: Cradle to Cradle Bronze
-MRPI (niederländische Umweltrelevante Produktinformationen), ISO 14025 Environmental Product Declaration: konform
-MRPI, Lebenszyklusanalyse nach Bestimmungsmethode der niederländischen Stichting Bouwkwaliteit, MKI (Umweltkosten) A-D 0,24 ct/m²
-Efectis, 1350-1:2018: Brandklasse B-s1.d0; außerdem die neue boratfreie Variante: B-s2.d0 (fragen Sie speziell danach)
-Frauenhofer, DIN EN 16516, VOC, Anforderungen an Bauprodukte bezüglich VOC und SVOC 2015 / NIK-Liste 2015: erfüllt
-Intertek-Standard ASTM D7234, Haftfestigkeit > 736 bis < 12600 Eigengewicht
-Intertek-Standard ASTM C1338-19, mikrobiologische Beständigkeit: konform
-Intertek-Standard ISO 105-A02, Änderung der Farbe: Klasse 5

 

Farben
Weiß und jede andere spezifizierte Farbe durch Zusatz von Pigmenten an den Klebstoff.

 

Reinigung
1. Möglichkeit: Staub und Spinnengewebe können mit einem Staubsauger mit einem weichen Textilaufsatz entfernt werden.
2. Möglichkeit: Reinigung mit Trockeneis. Dafür kann auch ein Wartungsvertrag abgeschlossen werden.

 

Reparaturen
Reparaturen sind unkompliziert und können mit unserer Minimaschine (38 kg) vorgenommen werden.

 

Färben
Das Material kann im Airless-Spritzverfahren übersprüht werden. Wir empfehlen, keine Rolltechnik anzuwenden.

 

Entfernen der Akustikschicht
Das Material anfeuchten und 24 Stunden einweichen lassen. Danach lässt es sich leicht entfernen.

 

Ausgangspunkte bei der Anwendung
-Der Untergrund muss sauber, trocken und luftdicht sein (Nähte von Gipsplatten abdichten)
-Wir empfehlen, eine grüne Gipsplatte als Untergrund anzubringen
-Die Ebenheit des Untergrundes ist entscheidend für die Ebenheit des Endergebnisses
-Acoprimer fördert die Haftung und sorgt für eine gleichmäßige Saugkraft des Untergrundes
-Abzweigdosen und dergleichen müssen um die Dicke der Dämmschicht verlängert werden
-Wird kein bündiger Abschluss durch Wand oder Fenster-/Türrahmen erreicht, muss ein Abschlussprofil angebracht werden
-Metallteile gegen Rostbildung vorbehandeln
-Montage mittels Fahrgerüst und/oder Scherenhebebühne
-Temperatur während und nach Verarbeitung > 15 °C
-Sehen Sie sich für nähere Informationen unser Standard-Detailset an (link), rufen Sie unsere Spezialisten an unter der Nummer +49 (0)2871 3474030 oder senden Sie eine E-Mail an info@acosorb.de.

Acospray-DC1-2-15mm--(1)-Standard-Ending.jpg

Akustische Werte

Product type125Hz250Hz500Hz1kHz2kHz4kHzawNRC
Acospray DC1 20mm in de massa opgebracht0,070,290,690,840,920,970,600,70
Acospray DC1 35mm on 30mm op minerale wol + 5mm spray0,230,780,990,990,980,961,000,95

Laden Sie unsere Produktblätter und weitere Details als PDF herunter